Bratwurst mit Pommes – am Stiel

Warum ist hierzulande eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen!? In Korea erfreut sich dieser Tage ein neuer Fastfood-Trend großer Beliebtheit. Es handelt sich um ein Würstchen am Stiel, das von Pommes Frites umgeben ist. So kommt man gleichzeitig in den Genuss von Würstchen und Pommes und kann das Ganze auch noch in diverse Saucen dippen.

kogo-4

The Evil Within: Neues Gameplay-Video!

Am 14. Oktober erscheint das neue Survival-Horror-Game “The Evil Within” für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4, PlayStation 3 und PC in Deutschland – übrigens 100% ungeschnitten! Das Spiel stammt aus der Feder des legendären Spieleentwicklers Shinji Mikami, der uns bereits mit der “Resident Evil”-Reihe Gänsehaut und Schock-Momente lieferte.

Am Tatort eines grauenerregenden Massenmords werden Detective Sebastian Castellanos und seine Partner Zeuge eines schaurigen Ereignisses. Nachdem er mitansehen muss, wie einige seiner Kollegen von einer geheimnisvollen Macht regelrecht abgeschlachtet werden, gerät Sebastian in einen Hinterhalt und wird bewusstlos geschlagen. Als er wieder zu sich kommt findet er sich in einer unheimlich-bizarren Welt wieder, in der widerwärtige Kreaturen zwischen den Toten umherwandern. Im Angesicht dieses unvorstellbaren Grauens und im Kampf um das nackte Überleben, begibt sich Sebastian auf einen gnadenlosen Horrortrip, um das Geheimnis hinter den schrecklichen Ereignissen ans Licht zu bringen!

Weitere Infos zu “The Evil Within” findet Ihr auf www.theevilwithin.com.

Obskure japanische Febreze-Werbung

Der synthetische Geruchskiller Febreze ist auch hierzulande bekannt. Ob deutsche Konsumenten das Duft-Spary allerdings auch kaufen würden, wenn mit einem solch psychedelischen TV-Spot dafür geworben würde, ist fraglich. Die Febreze-Sonne im Clip wirkt nämlich eher, als ob sie sich an ihrem eigenen Spray berauscht hätte.

Bunny-Ohren für den 3DS XL

Das 3DS XL-Handheld aus dem Hause Nintendo ist zwar eine eindrucksvolle Mini-Konsole, aber vom Design her besteht durchaus noch Verbesserungsbedarf. Aus diesem Grunde ist nun in Japan das Bunny Cover aus dem Hause Cyber Gadget erschienen. Bisher ist das Gimmick in den Farben Pink und Schwarz erhältlich, weitere sollen folgen. Die Bunny-Ohren sind für umgerechnet 10 Euro zu haben.

screen-shot-2014-09-12-at-12-58-10-pm

Der turbogeile Eier-Pudding-Maker

Spiegelei, Rührei, hartgekochtes Ei – all dies ist uns bekannt, aus Japan kommt nun eine neue Methode, sein Ei zu genießen: Als Pudding! Zu diesem Zweck wird das Ei in den turbogeilen Eier-Pudding-Maker gesteckt, ordentlich durchgeschüttelt und dann gekocht. Das Ergebnis kann sich nicht nur optisch sehen lassen, es schmeckt auch!

Reiskocher meets Eisenbahn

Eisenbahnen und Züge begeistern nicht nur In Deutschland, sondern auch in Japan die Bevölkerung. Eisenbahn-Otkakus in Japan haben nun die Möglichkeit, sich ihren Lieblingszug ins Haus zu holen – und zwar in Form eines schicken Reiskochers, der dem Design des jeweiligen Zuges entspricht. Hier eine kleine Auswahl aktueller Modelle.

Reiskocher

Do the Wakudoki!

Toyota veranstaltet zurzeit in Japan einen Dance-Contest, der die Teilnehmer dazu aufruft, sich selbst beim Tanzen des Wakudoki zu filmen. Geschaffen wurde der Tanzbeat von der japanischen Supergroup World Order, die den Tanbz gleich in mehreren Videos demonstriert und dabei sogar Gorilas zum Mitmachen bewegt. Hier der bisher eindrucksvollste Clip des Wakudoki!

Der Fruit Ninja in Aktion

Isao Machii ist ein Meister des Schwertes und praktiziert Laido, eine japanische Kampfkunst, die einen nahezu artistischen Umgang mit dem Schwert lehrt. Im Video stellt er seine Kunst in den Dienst des amerikanischen Kuchen-Snack-Herstellers Toaster Strudel.

Aktuelle japanische Werbespots

Der Clip zeigte eine Collage der interessantesten, schrägsten und skurrilsten japanischen TV-Spots der letzten drei Wochen. Viel Spaß beim Anschauen!

Black Butler-Verlosung

Gewinnt mit Tiberius Film zum heutigen Heimkino-Start der Realverfilmung von “Black Butler” ein tolles Fan-Paket bestehend aus der Special-Edition-Box mit Goldprägung inklusive DVD, Blu-ray und Booklet sowie den ersten beiden Bänden der preisgekrönten Manga-Vorlage aus dem Hause Carlsen Manga. Mehr Infos zum Manga findet Ihr unter www.carlsenmanga.de.

Teilnehmen kann jeder, der uns unter info@toxicsushi.de seine aktuellen Lieblingscharaktere aus Anime, Manga oder US-Comic mitteilt. Vergesst in der Mail bitte nicht, uns Eure Adresse mitzuteilen, damit wir die Preise verschicken können. Die Teilnahme kann auch per Postkarte und unter folgender Adresse erfolgen: Toxic Sushi, Stichwort: Toxic Tombola, Rotenhainer Str. 10, 56244 Wölferlingen. Einsendeschluss ist der 7. November 2014, der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

fanpaket_black_butler_mit_manga