Ghibli-Doku erscheint in Deutschland

Seit 27. Mai ist die fantastische Dokumentation über die legendären japanischen Ghibli Studios (u.a. “Mein Nachbar Totoro”, “Das wandelnde Schloss”, “Prinzessin Mononoke”) in Deutschland auf DVD und Blu-ray erhältlich, die wir an dieser Stelle jedem Anime-Fans ans Herz legen möchten. Die Doku liefert einen detaillierten Einblick ins kreative Herz der Studios, fängt Arbeitsklima und Abläufe ein und hält sogar den Moment fest, an dem Regisseur Hayao Miyazaki seinen Rücktritt erklärt. “The Kingdom of Dreams and Madness” ist eine der besten und intensivsten Dokumentationen, die je geschaffen wurden und stellt somit ein Must-See für jeden Anime-Interessierten dar.

Japanische Werbe-Highlights des Jahres 2015

In kaum einem anderen Land gibt es buntere, verrücktere und durchgeknalltere Werbespots als in Japan. Hier eine Zusammenstellung der schrägsten Clips des Jahres 2015.

Toxic Sushi auf der Manga-Comic-Con in Leipzig

Morgen beginnt die Leipziger Buchmesse, in deren Rahmen auch die MANGA-COMIC-CON (17.-20. März) stattfindet. Mit dabei ist auch TOXIC SUSHI, diesmal sogar mit einem eigenen Stand! Um diesen Anlass gebührend zu feiern,  werden wir am Stand allerlei Preise verlosen, darunter Games-Konsolen wie eine PlayStation 4 in der Star Wars Battlefront Limited Edition, einen Nintendo 2DS in der blauen Pokémon-Edition sowie eine The Legend of Zelda: Twilight Princess HD Limited Edition inklusive Amibo. Darüber hinaus gibt es Animes aus dem Hause Nipponart, Mangas, Buttons und Aufkleber! Schaut doch mal vorbei! Ihr findet uns in Halle 1 am Stand E 106!

LBM2015_5519

Star Wars + Mario Kart = Star Kart

Was hier wie ein neues, fantastisches Crossover-Game aus den Universen von Nintendo und Star Wars aussieht, ist leider (bisher) nur Fiktion. Verantwortlich für den Clip zeichnen die digitalen Künstler von Dark Pixel, auf deren YouTube-Channel sich noch allerlei weitere coole Clips finden.

Die Tanzende Miku-Hatsune-Figur

Heute fand in Japan die Wonder Festival Modeling Expo statt, eine der größten Messen für Figuren und Modellbau. Dabei stellte die japanische Good Smile Company eine neue Miku-Hatsune-Figur vor, die nicht nur schick aussieht, sondern auch singen und tanzen kann. Darüber hinaus verspricht der Anbieter, dass die Figur auch mit ihrem Besitzer kommunizieren kann. Wie genau dies aussieht, soll in Kürze bekannt gegeben werden.   

Toxic Sushi wünscht ein verrücktes neues Jahr!

Toxic Sushi wünscht allen Lesern, Fans und Followern ein frohes und verrücktes neues Jahr! Passend dazu präsentieren wir Euch den neuen Clip des japanischen Comedian Hamada Bamyu Bamyu, der sich hier als “kleine Schwester” der großen Kyary Pamyu Pamyu präsentiert.

Toxic Sushi Manga-Tipp: Corpse Party

Wer länger in der Schule bleibt, wird schwer bestraft. Diese Erfahrung müssen Satoshi, Naomi und ihre Mitschüler nach dem großen Jahresfest erleben. Um beim Aufräumen die Stimmung ein wenig zu beleben, erzählt Grusel-Fan Ayumi Geister-Geschichten von verschollenen Kindern, die einst auf mysteriöse Weise in der alten Grundschule umkamen. Auf den Mauern des heutigen Gymnasiums, so wispert man sich zu, liegen die alten Grundmauern und die nie gefundenen Gebeine der Kleinen. Besonders Satoshi jagen solche Geschichten stets eine Heidenangst ein. Und als dann auch noch seine kleine Schwester heulend auftaucht, ist nicht nur er, sondern die ganze Clique betrübt. Die Kleine plagt nämlich ein ernsthaftes Problem, denn leider muss sie die Schule wechseln und verliert auf diese Weise ihre Freunde. Noch beseelt von den unheimlichen Grusel-Geschichten googeln daher die Teens, was man machen kann, um ewige Freundschaftsbande zu knüpfen. Die Lösung ist schnell gefunden: Mit dem Ausschneiden einer Sachiko-Puppe aus Papier, die alle Schüler gleichzeitig zerreißen, soll es möglich sein, ewige Bünde zu besiegeln. Doch statt immer währender Freundschaft zieht die Clique das Unheil und den Fluch des alten Gebäudes auf sich und wird durch ein Erdbeben durch Raum und Zeit in das zerfallene Schul-Gemäuer teleportiert, in dem in den siebziger Jahren grausige Dinge geschehen sind. Als sie in Zweiergruppen und getrennt voneinander nach Ausgängen aus dem tödlichen Labyrinth suchen, merken sie, dass die Mitinsassen dieser Zerrwelt aus dem Reich der Toten stammen und nicht gerade gut gelaunt sind. Nur mit Freundschaft und Loyalität gibt es einen Funken Hoffnung, aus diesem Horrortrip zu erwachen. Ein extrem spannender Manga um das brutale, längst vergessene Verbrechen um ein erstochenes, verblutetes Mädchen lässt jedes detektivische Herz höher schlagen. EE

Bis zum 31. Dezember 2015 ist der erste Band von “Corpse Party – Blood Covered” für nur 3,99 € erhältlich! Diese einmaligen Aktionspreis dürfen eingefleischte Horror-Fans auf keinen Fall verpassen!

Skurriler TV-Spot für …

Was hier zunächst wie ein gesellschaftskritischer Werbespot aussieht, da alle Schüler ähnlich wie Mastochsen einen Ring durch die Nase tragen, entpuppt sich am Ende als Werbung … für eine Kaffee-Marke.

Tiger-Sushi selbst gemacht!

Sushi selbst zu machen, ist kein Hexenwerk und so dürfte nahezu jeder Sushi-Fan diese Erfahrung bereits gemacht haben. Wer über die Sushi-Standards mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchte, dem sei die hier dargebotene Anleitung für das Tiger-Sushi empfohlen. Viel Spaß beim Nachmachen und genießen!

Dragonball… mit Schafen

Der YouTuber Hoolopee hat eine ungewöhnliche “DragonBall”-Parodie geschaffen, deren Hauptdarsteller Schafe sind. Viel Spaß beim Anschauen!