Nissin-Werbeclip mit Tennis-Star Naomi Osaka

Naomi Osaka ist Japans neues Aushängeschild in Sachen Spitzentennis, hatte die Japanerin doch bei den US Open die Favoritin Serena Williams deutlich bezwungen. Seither ist Naomi auch ein gefragter Werbestar und hat bereits für Nissan und Seiko geworben. Nun ist sie gemeinsam mit ihrem Landsmann Kei Nishikoi auch für Nissin vor die Kamera getreten und bestreitet mit ihm ein Tennis-Match – allerdings mit Schlägern des klassischen japanischen Hanetsuki-Spiels, das traditionell besonders zu Beginn des neuen Jahres gespielt wird.

Can you see? I’m Sushi

 

Der japanische Comedian Pikotaro hat sich mit einem neuen Song zurückgemeldet. Nach seinem viralen YouTube-Hit “PPAP” (“Pen-Pineapple-Apple-Pen”) aus dem Jahre 2016 legt er nun den nicht minder sinnfreien Song “Can you see? I’m Sushi” nach, der bereits in die japanischen Charts eingestiegen ist.

Die Geschichte des Game-Controllers

 

Es ist schon kurios, in welch absonderlichen Designs sich der Game-Controller über die Dekaden bereits dargeboten hat. Der Cllip zeigt die Entwicklung von Ataris 2600er Controller aus dem Jahre 1977 bis hin zum aktuellen Nintendo-Switch-Controller.

Sailor Moon Classic Concert

 

Im August hatte das Tokyo Philharmonic Orchestra im Metropolitan Theatre der japanischen Landeshauptstadt 21 Soundtracksongs des Animes „Sailor Moon“ zum Besten gegeben, die nun am 6. Dezember auf einer Doppel-CD erscheinen werden. Der Videclip zeigt einen vierminütigen Konzertausschnitt, der bereits einen Eindruck des Konzerts vermittelt.

Game of Thrones als Anime

 

Nein, dies ist keine offizielle Ankündigung einer “Game of Thrones”-Anime-Serie. Vielmehr handelt es sich hier um einen vom französischen Animationsdesigner und YouTuber Malec geschaffenen Trailer, der zeigt, wie “Game of Thrones” als Anime aussehen könnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann zu einem Anime zur Live-Action-Serie kommen, ist indes äußerst gering, denn in Japan führt “Game of Thrones” lediglich ein Nischendasein.

Superkind goes L.A.

 

In der U-Bahn von Los Angeles ruft derzeit der fiktive japanische Charakter Superkind in Videoclips zum korrekten Verhalten in Bussen und Bahnen auf. Hingewiesen wird darauf, die Sitze nicht zu beschmutzen oder mit Gepäckstücken zu besetzten und die Gänge nicht zu blockieren. Superkind tritt dabei stets gegen das Monster Rude Dude an, das all dies falsch macht, trällert dabei ein Liedchen und weist das Monster schließlich in seine Schranken.

Der Toxic-Sushi-Comic-Tipp: Monstress

Mit „Monstress“ hat das Kreativduo Marjorie Liu (Autorin) und Sana Takeda (Zeichnerin) eine fantastische Mischung aus Steampunk-Saga und Fantasy-Abenteuer geschaffen, die sich anders darbietet als jeder Comic zuvor. „Monstress“ entführt mit seinen faszinierenden Zeichnungen in einen finstere, aber zugleich wunderschöne Welt der Monster und Mutanten. Seit kurzer Zeit ist Band 1 der epischen Saga erhältlich. Mehr Infos zum Thema findet ihr in der aktuellen TOXIC-SUSHI-Ausgabe sowie beim Anbieter Cross Cult (hier).

DJ Misosoup & MC Rice

 

Hinter dem Namen DJ Misosoup & MC Rice verbirgt sich eine 26-jährige Rapperin, die 2010 begann, Küchenrezepte zu rappen und damit binnen kürzester Zeit eine breite Fanbase schuf. Mittlerweile blickt die Rapperin auf einen Plattendeal mit Sony zurück und hat zudem jüngst einen Werbedeal mit der Company Kato an Land ziehen können, die unter anderem Küchengeräte und Spülmittel herstellt. Im neusten Song rappt die 26-jährige über ein fantastisches neues Küchenspray.

Miku Hatsune meets Scarlett Johansson

 

Vocaloid-Star Miku Hatsune hat ja bereits so einiges erlebt, unter anderem ist sie als Opening-Act von Lady Gaga aufgetreten und war Gast in der bekannten Show von US-Taker David Letterman. Und nun tritt sie auch noch an der Seite von Scarlett Johansson in einem japanischen TV-Spot für ein Shampoo auf, das wunderschönes, glattes Haar schafft. Davon inspiriert, verzichtet sogar Miku im Clip auf ihr markantes Markenzeichen, ihre beiden Zöpfe.

 

 

Have a nice Day in Shibuya

 

Die 2009 von MMA-Fighter Genki Sudo ins Leben gerufene Band World Order hat jüngst ein neues Video zu dem bereits 2014 veröffentlichten Song “Have a nice Day” veröffentlicht. Während der erste Clip in Akihabara spielte, trägt das Geschehen nun in Shibuya zu und gewährt einige wunderschöne Einblicke in das trendige Shopping-Viertel von Tokio.