Ab heute ist der erste Band der Neuauflage des Manga-Klassikers “Homonculus” im Handel erhältlich. Die Serie erschien bereits in den Jahren 2006 bis 2012 im Hause Egmont Manga in 15 Einzelbänden, war aber schon bald out-of-print und ist seither sehr gesucht. Nun erscheint die komplette Serie in sechs jeweils über 300 Seiten starken New-Edition-Bänden. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der ehemalige Angestellte Susumu Nakoshi, der vor geraumer Zeit seinen Job und kurz darauf auch seine Wohnung verloren hat. Sein letztes Habe ist ein winziges Auto, das stark einem Trabant ähnelt, für Susumu aber ein Statussymbol darstellt, das ihn von anderen Obdachlosen unterscheidet und ihm einen letzten Rest von Würde verleiht. Als sein Auto eines Tages abgeschleppt wird und Susumu dringend Geld benötigt, um seinen Wagen wieder auszulösen zu können, sieht er keinen anderen Ausweg, als einen dubiosen Deal mit dem Medizinstudenten Manabu einzugehen, der seine Forschungen der Bewusstseinserweiterung des menschlichen Geistes widmet und für seine Experimente ein Versuchskaninchen sucht.