Der Toxic-Sushi-Anime-Tipp: Madoka Magica: Rebellion

[youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=wfOkkWevRCY”]

Ab heute ist der dritte und finale Movie der viel gepriesenen „Madoka Magica“-Reihe auf DVD und Blu-ray erhältlich, den wir an dieser Stelle näher vorstellen möchten.

Die 12-teilige TV-Serie „Madoka Magica“ gilt im Magical-Girl-Genre als Referenz. Nach zwei Movies, die die Handlung der Serie noch einmal kompakt zusammengefasst haben, präsentiert „Rebellion“ ein albtraumhaftes, psychedelisches Feuerwerk an atemberaubenden Animationen.

Verkehrte Welt. Während die 12-teilige TV-Serie auf interessante und herausragende, aber erzählerisch und visuell konventionelle Art und Weise ihre Geschichte darbietet, sind beim vorliegenden Film alle Konventionen außer Kraft gesetzt, fast scheint es, als wäre die Reset-Taste gedrückt worden und außer den bereits aus der Serie bekannten Charakteren nichts mehr übrig. Insofern ist es nicht unbedingt nötig, mit dem 12-Teiler vertraut zu sein, obgleich es gewisse Vorteile bietet.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 14-jährige Madoka, die, genau wie ihre Freundinnen Mami, Kyoko und Sayaka, ein Magical Girls ist, das ihren Status durch einer Art faust’schen Pakt erworben hat. Als eine neue Schülerin in die Klasse der Freundinnen kommt, erscheint den Mädchen die Situation nur allzu bekannt, denn bei der Neuen handelt es sich um Homura, und eben diese Szene gab es bereits zu Beginn der TV-Serie. Doch diesmal ist alles anders, denn die Handlung trägt sich in einer Art Parallel-Universum zu, das nur auf den ersten Blick wie unsere Welt erscheint. Tatsächlich ist es eine Welt ähnlich der, wie wir sie aus dem Film „Matrix“ kennen, eine, die allerlei Überraschungen bereithält und in der die Mädchen entgegen ihrer Gewohnheit gegen Hexen, sondern gegen sich manifestierende Albträume antreten, die die bunte Bonbonwelt der Girls schwarz färben wollen. Scheinen die Freundinnen dies noch als Teil ihrer Realität zu betrachten, so wird spätesten beim Versuch, die Stadt zu verlassen klar, dass hier etwas nicht stimmt, denn nur wenige Minuten außerhalb der Stadt hört eben diese auf zu existieren und verwandelt sich in abstrakte Strukturen. Nun liegt es an Madoka und ihrer Beschützerin Homura, das Geheimnis der seltsamen Scheinwelt zu ergründen. Zudem wird die Beziehung der beiden Mädchen zueinander thematisiert, die weit mehr als nur eine oberflächliche Freundschaft zu sein scheint…

„Madoka Magica: Rebellion“ ist vor allem optisch ein selten erlebter Trip, der sich als Mischung aus den experimentellen Visionen eines Ralph Bakshi, typischen Monty-Python-Collagen und den albtraumhaften Welten eines Tim Burton darbietet. Die im typischen Magical-Girl-Stil gezeichneten Charaktere stehen somit im deutlichen Kontrast zu ihrer Umgebung. Inhaltlich trifft dieses visuelle Feuerwerk auf eine nahezu philosophische Aufarbeitung der Beziehung zwischen Madoka und Homura. „Madoka Magica: Rebellion“ ist ein Anime wie kein anderer, ein Werk, das zwischen Bonbon-Kitsch, Arthaus und Drama angesiedelt ist und sowohl Fan-Girls, als auch ein erwachsenes Publikum begeistern dürfte. Parallel zum Movie ist die 12-teilige TV-Serie erstmal im Blu-ray-Format erschienen. MM

Produktionsjahr: Japan 2013 Genre: Mystery, Magical Girl Gattung: Movie Filmlänge: 116 Minuten Studio: SHAFT Inc. Format: DVD / Blu-ray Extras: 44-seites Booklet, Trailer Anbieter: Universum FSK: 12 Manga: Carlsen (3 Bände, abgeschlossen)